
20
6TH SENSE DAMPF
DIESE FUNKTION dient zur Zubereitung von
Speisen wie Gemüse, Fisch, Reis und Pasta.
DIESE FUNKTION ARBEITET IN ZWEI SCHRITTEN.
Im ersten Schritt wird die Speise schnell auf
Siedetemperatur gebracht.
Im zweiten Schritt wird automatisch auf eine
niedrigere Temperatur heruntergeschaltet,
damit die Speise nur noch köchelt und nicht
überkocht.
1. DREHEN SIE DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF auf 6th
Sense Dampf.
2. DREHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um die Dämp-
fzeit einzustellen.
3. DRÜCKEN SIE DIE STARTTASTE.
ABDECKHAUBE
DECKEN SIE DIE SPEISEN IMMER AB. Prüfen Sie vorher,
ob Gefäß und Deckel mikrowellengeeignet sind.
Falls für das Gefäß kein passender Deckel zur
Verfügung steht, kann stattdessen ein Teller ver-
wendet werden. Den Teller mit der Unterseite
nach unten auf das Gefäß setzen.
ZUM ABDECKEN der Speisen keine Folien aus
Kunststoff oder Aluminium verwenden.
6TH SENSE DAMPF
DAEMPFZEIT EINSTELLEN MIT -/+
AUFKOCHEN . . .
GAREN VON GEMÜSE
GEBEN SIE DAS GEMÜSE in das Sieb des Dämpfein-
satzes.
Füllen Sie 100 ml in den unteren Teil des Dämp-
feinsatzes.
Decken Sie das Gargut ab und stellen Sie die Zeit
ein.
WEICHES GEMÜSE wie Brokkoli und Porree
benötigt eine Garzeit von 2 bis 3 Minuten.
FESTERES GEMÜSE wie Möhren und Kartoffeln
benötigt eine Garzeit von 4 bis 5 Minuten.
GAREN VON REIS
DIE EMPFEHLUNGEN AUF DER VERPACKUNG zur Garzeit
sowie zur Wasser- und Reismenge beachten.
DIE ZUTATEN IN DEN UNTEREN TEIL des Dämpfeinsatz-
es geben, abdecken und die Zeit einstellen.
BEHÄLTER
DAS GEFÄSS DARF MAXIMAL bis zur Hälfte gefül-
lt werden. Zum Garen von großen Mengen ein
größeres Gefäß verwenden, damit es höchstens
bis zur Hälfte gefüllt ist. So kocht die Speise nicht
über.
DER DAMPFEINSATZ darf nur bei
Mikrowellenbetrieb verwendet werden!
VERWENDEN SIE IHN NIEMALS ZUSAMMEN MIT ANDEREN
FUNKTIONEN.
W
IRD DER DAMPFEINSATZ für andere Funktionen ver-
wendet, kann er beschädigt werden.
BEVOR DAS GERÄT EINGESCHALTET WIRD, überprüfen
Sie stets, ob sich der Drehteller ungehindert dre-
hen kann.
PLATZIEREN SIE DEN DAMPFEINSATZ immer auf dem
Glasdrehteller.
w
q
e
q
e
Comentários a estes Manuais