
11
BACKOFENZUBEHÖR
PFLEGE UND WARTUNG
WICHTIG:
Verwenden Sie keine Wasserdruck-
oder Wasserdampfreinigungsgeräte.
Reinigung der Backofenvorderseite
•
Reinigen Sie die Vorderseite mit einem feuchten
Tuch. Wenn die Vorderseite sehr stark
verschmutzt ist, reinigen Sie sie mit Wasser und
ein paar Tropfen Geschirrspülmittel. Wischen Sie
die Vorderseite anschließend mit einem
trockenen Tuch ab.
•
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs-
oder Scheuermittel, damit die Oberfläche nicht
abstumpft.
Falls ein solches Mittel doch in Kontakt mit dem
Backofen kommt, reinigen Sie den Backofen
sofort mit einem feuchten Tuch.
•
Kleinere Farbunterschiede an der Vorderseite
des Gerätes sind auf die unterschiedlichen
Eigenschaften der verwendeten Materialien wie
Glas, Kunststoff und Metall zurückzuführen.
Backöfen mit Aluminium - Front
•
Reinigen Sie den Backofen mit einem milden
Reinigungsmittel und einem weichen
Fensterputz- oder Mikrofasertuch, das keine
Faserrückstände auf der Oberfläche hinterlässt.
Wischen Sie in horizontalen Zügen, ohne dabei
zu fest aufzudrücken.
•
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel,
harten Schwämme oder rauhen Tücher. Reinigen Sie
die Aluminiumoberflächen mit einem trockenen
Tuch.
Zubehör
•
Weichen Sie die Zubehörteile nach jedem Gebrauch
in Geschirrspülmittellauge ein. Speiserückstände
lassen sich dann leicht mit einer geeigneten Bürste
oder einem Schwamm entfernen.
Backofeninnenraum
•
Verwenden Sie keine Scheuermittel, Bleichlauge
oder Metallschwämmchen. Verwenden Sie ein
geeignetes Backofenreinigungsmittel und
beachten Sie die Hinweise des Herstellers.
•
Lassen Sie den Backofen nach jedem Gebrauch
abkühlen und reinigen Sie ihn, damit
Verkrustungen nicht wiederholt erhitzt werden.
•
Bei langer Backzeit oder dem Garen auf
verschiedenen Ebenen gleichzeitig, insbesondere
von Lebensmitteln, die viel Flüssigkeit enthalten
(Pizza, gefülltes Gemüse etc.), kann es zur
Bildung von Kondenswasser an der
Backofeninnentür und an den Dichtungen
kommen. Reiben Sie den Backofen nach dem
Abkühlen mit einem Tuch oder Schwamm
trocken.
•
Reinigen Sie das Türglas mit einem Flüssigreiniger.
•
Die Backofentür kann zum Reinigen vollständig
ausgehängt werden. Zur Reinigung des oberen
Bereichs im Backofen lässt sich das Grillelement
bei bestimmten Modellen herunterklappen.
Selbstreinigende katalytische Seitenwände
und Rückwand (falls vorgesehen) -
Reinigungszyklus
•
Heizen Sie den leeren Backofen zur Reinigung auf
200 °C auf und lassen Sie ihn eine Stunde
eingeschaltet.
•
Nach Zyklusende und wenn der Ofen a/jointfilesconvert/810164/bgekühlt
ist, lassen sich Speisereste mit einem feuchten
Schwamm beseitigen.
• Reinigen Sie die katalytischen Rück- und
Seitenwände nicht mit Scheuermitteln, harten
Schwämmen, Topfkratzern oder
Backofenreinigungssprays, da dadurch die
katalytische Emaillierung beschädigt werden
und die Selbstreinigungsfähigkeiten verloren
gehen können.
Fettfilter (7)
Ausschließlich zur Verwendung
beim
Garen fettiger Speisen
bestimmt. Haken Sie den Fettfilter an der Innenraumrückwand
vor dem Gebläse ein.
Der Fettfilter ist spülmaschinenfest und darf nicht beim Backen
im Heißluftbetrieb eingesetzt werden.
Backauszug (8)
Der Backauszug erleichtert das teilweise Herausziehen der
Roste und Fettpfannen während des Backens.
Er ist für alle Zubehörteile geeignet und spülmaschinenfest.
7
8
Comentários a estes Manuais